„Das größte Problem bei der Kommunikation ist
die Illusion, dass sie stattgefunden hat.“ G.B.S.
KOMMUNIKATION ENTSCHEIDET
Ob die Zusammenarbeit gelingt, Veränderungen wirksam sind oder Konflikte gelöst werden können – all das hängt letztlich von einem Faktor ab: der Kommunikation.
In Organisationen geht es um weit mehr als nur um ein Gespräch zwischen Menschen. Kommunikation ist der zentrale Prozess, durch den Sinn entsteht, Orientierung möglich wird und Strukturen sich verändern oder stabilisieren.
Ich unterstütze Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Kommunikation wirksam zu gestalten: verständlich, anschlussfähig und entwicklungsorientiert. Ob in Führungsfragen, im Wandel oder bei Konflikten – wenn Kommunikation gelingt, wird Entwicklung möglich. Erfolgreiche Kommunikation…
gibt Orientierung – auch in unsicheren Zeiten
ermöglicht Verständnis – auch über Unterschiede hinweg
eröffnet Entwicklung – im Denken, Handeln und Entscheiden
Deshalb: Also lass uns reden

ENTWICKELN
Entwicklung beginnt dort, wo Reflexion, neue Perspektiven und klare Impulse zusammenkommen. Ich unterstütze Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, sich gezielt weiterzuentwickeln – sei es in der eigenen Rolle, in der Zusammenarbeit oder in Strukturen und Prozessen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die tragfähig und wirksam sind – praxisnah, vorausschauend und auf Augenhöhe.
BUSINESS- UND FÜHRUNGSKRÄFTE-COACHING
Seit über 20 Jahren begleite ich als ausgebildeter Business Coach Menschen in Unternehmen und Organisationen.
Ob junge Führungskräfte in ihrer ersten Führungsrolle oder erfahrene Geschäftsführer und Vorstände mit umfassenden Aufgaben – im Coaching ist es entscheidend, gemeinsam ein klares Ziel zu definieren.
Mit Erfahrung, methodischer Klarheit und Einfühlungsvermögen leite ich den Prozess, der zu diesem Ziel führt. Erfolg und Richtung bestimmt jedoch allein der Coachee.
Was mich am Coaching begeistert: Die Anliegen der Menschen mögen ähnlich sein, doch schon nach wenigen Minuten wird deutlich, wie einzigartig jeder Mensch und jede Situation ist.
Im Gegensatz zum Coaching ist Mentoring kein klar definierter Prozess mit einem konkreten Ziel. Vielmehr handelt es sich um einen kontinuierlichen, oft längerfristigen Austausch auf Augenhöhe, basierend auf Vertrauen und Offenheit.
Gerade Führungskräfte sind oft allein, wenn es um ehrliches Feedback, Reflexion oder strategisches Denken geht. Ein externer Mentor schafft hier Freiraum: unparteiisch, unvoreingenommen und nicht von Eigeninteressen getrieben.
Als Mentor biete ich Ihnen neue Perspektiven, stelle Fragen, gebe Impulse – und bin Ihr Sparringspartner, wenn es darauf ankommt.
MENTORING
MEDIATION UND KONFLIKTBERATUNG
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Konflikte – unvermeidlich und oft sogar notwendig. Doch ob diese Konflikte zu Klarheit und Entwicklung oder zu Blockaden und Spaltung führen, hängt von der Art und Weise ab, wie sie bearbeitet werden.
Ich unterstütze Sie dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen – als zertifizierte Mediatorin und neutrale Dritte, die Strukturen schafft, in denen echtes Verständnis möglich ist.
Ob zwischen Einzelpersonen, in Teams oder auf Organisationsebene: Mediation hilft, zugrundeliegende Interessen offenzulegen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Auch wenn eine formelle Mediation nicht sinnvoll erscheint, berate ich Führungskräfte oder Beteiligte im Umgang mit Konflikten – vertraulich, klar und lösungsorientiert.
Kommunikation ist kein nachträglicher Gedanke – sie ist ein zentrales Führungsinstrument in jeder Organisation. Doch oft funktioniert sie nicht so, wie sie sollte: Sie bleibt unklar, unvollständig oder erreicht die falschen Personen auf falsche Weise.
Ich unterstütze Sie bei der strategischen Gestaltung von Kommunikationsprozessen – intern wie extern. Ob im Führungsalltag, in Veränderungsprozessen oder in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit: Gute Kommunikation funktioniert. Und sie ist erlernbar.
Mit klarem Außenblick und methodischer Erfahrung analysiere ich gemeinsam mit Ihnen bestehende Kommunikationsmuster und entwickle maßgeschneiderte Wege, um Verständnis zu fördern, Orientierung zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.
KOMMUNIKATIONSBERATUNG
ORGANISATIONSBERATUNG UND -ENTWICKLUNG
Organisationen sind keine Maschinen – sie sind soziale Systeme. Deshalb lassen sie sich nicht einfach „reparieren“, sondern müssen verstanden und gestaltet werden.
Ich unterstütze Organisationen und Teams in Wachstums-, Veränderungs- oder Neuausrichtungsphasen. Gemeinsam analysieren wir, wo die Probleme liegen und entwickeln Lösungen, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch in der Praxis funktionieren.
Ich arbeite systematisch, pragmatisch und mit engem Bezug zur realen Arbeitswelt meiner Klienten. Mein Ziel: Organisationen, die sich selbst verstehen und weiterentwickeln können.
Für die Entwicklung von Teams oder Organisationen sind Workshops ein wirksames Format. Entscheidend ist, dass sie auf die jeweilige Arbeitssituation und die beteiligten Personen zugeschnitten sind.
Ich entwickle maßgeschneiderte Workshops, die methodisch fundiert und praxisnah zugleich sind. Ob als Impulsgeber, zur Klärung, zur Stärkung oder zur Strategiearbeit – ich biete den passenden Rahmen und einen klaren Prozess.
Typische Themen meiner Workshops sind:
WORKSHOPS
BEGLEITEN
Manche Situationen erfordern nicht nur Beratung, sondern verlässliche Unterstützung für einen begrenzten Zeitraum. Ich begleite Organisationen, Teams und Führungskräfte, wenn sie operative Unterstützung, klare Kommunikation oder Stabilität von außen benötigen – praxisnah, erfahren und partnerschaftlich.

VERÄNDERUNGSMANAGEMENT
Veränderungen gehören zum Alltag in Organisationen – und bleiben doch oft eine Herausforderung. Auch wenn neue Strukturen, Prozesse oder Strategien notwendig sind, bringt Veränderung immer auch Unsicherheit mit sich: für Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams.
Ich unterstütze Organisationen dabei, Veränderungen effektiv zu gestalten – strategisch, kommunikativ und praxisnah.
Ob Neuausrichtung, Kulturwandel oder Strukturwandel:
Ich sorge dafür, dass die Beteiligten mitgenommen, begleitet und zum Handeln motiviert werden. Mit Klarheit, Erfahrung und einem ausgeprägten Gespür für die Dynamiken in Organisationen.
In Zeiten von Druck, Veränderung oder Unsicherheit geraten Führungskräfte schnell in die Zwickmühle: Sie sollen Orientierung geben, Entscheidungen treffen, Erwartungen erfüllen und gleichzeitig ihre Teams stabilisieren.
Ich unterstütze Führungskräfte genau in solchen Situationen – wenn es keine einfachen Lösungen gibt, sondern ein klarer Kopf und verlässliche Unterstützung gefragt sind.
Ob in kritischen Phasen, bei internen Spannungen oder beim Übergang in neue Rollen: Ich bin Gesprächspartner, Resonanzboden und operative Unterstützung zugleich – auf Augenhöhe, mit umfassender Erfahrung und einem feinen Gespür für das Wesentliche.
FÜHRUNG BEI UNSICHERHEIT
INTERIM HR
Mit über 20 Jahren Erfahrung in HR- und Führungsfunktionen übernehme ich temporäre Aufgaben in Unternehmen – vor Ort oder remote.
Ich unterstütze dort, wo schnell professionelle Expertise benötigt wird – zum Beispiel bei Vakanzen, im Projektverlauf oder in besonderen Stressphasen. Ich bin zielorientiert, entscheidungsfreudig und arbeite eng mit internen Stakeholdern zusammen.
Typische Einsatzbereiche:
Mein Anspruch: Nicht nur mit Ihnen zusammenarbeiten, sondern wirklich entlasten und Dinge voranbringen – vorübergehend, aber effektiv.


ÜBER MICH
„Die Art und Weise, wie wir mit anderen – und mit uns selbst – kommunizieren, bestimmt letztendlich die Qualität unseres Lebens.“ T.R.
Mein Name ist Michael Wolff. Ich arbeite als Business Coach, zertifizierter Mediator und Veränderungsmanager.
Nach einer Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten und dem Abitur in Stuttgart habe ich Philosophie in Konstanz und Frankfurt am Main studiert – ein Fach, das meine Haltung und mein Denken bis heute prägt.
Es folgten über 15 Jahre in internationalen Personalberatungen und Unternehmen, in verschiedenen Branchen und Rollen: als Personalberater, HR Director, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor. 2004 habe ich mich in Hamburg selbstständig gemacht.
Gleich zu Beginn meiner Selbstständigkeit absolvierte ich meine Coaching-Ausbildung. Es folgten Weiterbildungen in Eignungsdiagnostik und schließlich die Mediationsausbildung in Leipzig. Ich arbeite nach den Grundsätzen der humanistischen Psychologie und unterliege als zertifizierter Mediator dem Mediationsgesetz.
In all den Jahren habe ich meinen beruflichen Rucksack stetig erweitert – mit Erfahrung, methodischem Wissen und einem wachen Blick für Menschen und Organisationen in Veränderung.
Heute begleite ich Einzelpersonen sowie kleine und große Organisationen – vom Start-up bis zum internationalen Konzern.
Was mich antreibt: wenn ich mit meiner Arbeit dazu beitragen kann, dass Menschen einander besser verstehen, erfolgreicher zusammenarbeiten und mutiger handeln.

INPUT
Unter Impulse werden kurze Arbeitsbeispiele beschrieben, die einen guten und praktischen Einblick in meine Arbeits- und Beratungspraxis geben.
Unter Referenzen werde ich Beispiele von Organisationen und Unternehmen zeigen, für die ich tätig werden durfte.
IMPULSE
Auch Führungskräfte haben Fragen – und manchmal Zweifel.
Ist KI schon die bessere Führungskraft?
Umfragen zeigen: Viele Mitarbeitende fragen lieber ChatGPT als ihre Vorgesetzten – und empfinden die Antworten oft als hilfreicher und empathischer. (Quelle: Report)
Natürlich ist KI längst ein unverzichtbares Tool. Aber: Ersetzt sie den persönlichen Austausch? Den Blick ins Gesicht statt auf den Bildschirm?
Führung lebt von Beziehung – und genau da liegt die Herausforderung.
Wie verändert sich die Qualität von Führung in Zeiten von KI?
👉 Mehr dazu in Kürze.
REFERENZEN
Beispiel folgen in Kürze

KONTAKT
Ich freue mich darauf, dass Sie den ersten Schritt machen – und verstehen, wie ich Sie oder Ihre Organisation unterstützen kann.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu meinen Leistungen, meiner Vorgehensweise oder einem möglichen Vorgehen in Ihrem konkreten Fall.
Der nächste Schritt ist in der Regel ein Videoanruf oder ein ausführliches Telefongespräch.
Sofern möglich, steht einem persönlichen Treffen nichts im Wege.
In jedem Fall freue ich mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Alles Weitere besprechen wir persönlich.